REINKEN = Kugelstrahlen mit kleinen Stahlmittelkörner

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu unserem Leistungsangebot und stehen Ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Beim sogenannten Kugelstrahlen, einer speziellen Form des Strahlens, werden kleine Stahlmittelkörner bei hoher Geschwindigkeit gegen ein Strahlgut katapultiert. Beim Aufprall entstehen künstliche Fehlstellen, die eine Volumenvergrößerung hervorrufen.

Das Ziel dabei ist es, die Festigkeit der Werkstoffe dauerhaft zu steigern, um Schäden, die etwa durch Korrosion entstehen können, vorzubeugen. Auch wird das Sandstrahlverfahren eingesetzt, um ein Verkleben von sensiblen Bauteilen zu verhindern.

Kugelstrahlarbeiten

Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Leistungsspektrum, das unter anderem vielseitige Kugelstrahlarbeiten beinhaltet. Wir führen das Kugelstrahlverfahren an unterschiedlichem Oberflächenmaterial sowie Objekten jeder Größenordnung durch und garantieren beste Ergebnisse.

Unter anderem kommt das Kugelstrahlverfahren für die Sanierung von Böden und Fassadenflächen zum Einsatz.

Mittels Kugelstrahlverfahren ist auch Verfestigungsstrahlen möglich, wie z. B. für den Fahrzeugbau und bei Heißwind-leitungen.